Die Top 5 der orthopädischen Hundebetten in Deutschland im Jahr 2025 – Meinung von Tierärzten

78% der sogenannten „orthopädischen” Hundebetten können Gelenkprobleme verschlimmern, anstatt sie zu lindern – das ist das Hauptergebnis unserer 40-tägigen Tests durch ein Tierärzteteam.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • warum die meisten „orthopädischen” Betten diesen Namen nicht verdienen,
  • die besten Füllungsmaterialien für die Gelenke Ihres Hundes,
  • 5 beste Betten, die die Gelenke von Hunden wirklich unterstützen.

Unsere Forschungsmethode

Wir haben 46 verschiedene orthopädische Betten über einen Zeitraum von 40 Tagen getestet. An den Tests nahmen Hunde verschiedener Rassen und Größen (15-45 kg) teil.

Darunter waren sowohl Hunde mit Gelenkdegenerationen und nach orthopädischen Operationen als auch junge und gesunde Hunde.

Um Ihnen bei der Auswahl des besten Bettes für Ihr Haustier zu helfen, hat unsere Studie klinische Beobachtungen mit strengen Labortests kombiniert:

  • Direkte Beobachtung von Hunden, die verschiedene Betten benutzen
  • Basismessungen durch Tierärzte vor und nach der Testphase
  • Verhaltensbeurteilung der Schlafqualität und des Komforts der Hunde
  • Manuelle Drucktests durch Tierphysiotherapeuten
  • Tests zur Sauberkeit und Haltbarkeit der Materialien nach intensiver Nutzung
  • Prüfung der bleibenden Verformung mit einer Kompressionsmaschine nach ISO 1856, die ein Jahr intensiver Nutzung simuliert.

Durch die Kombination von realen Hundeerfahrungen und standardisierten technischen Tests ist es uns gelungen, die Betten zu identifizieren, die tatsächlich halten, was sie versprechen, und die Betten, die nur einen leeren „orthopädischen” Slogan ohne wirklichen Nutzen für die Gesundheit der Hunde bieten.

Unsere Experten

Dr. med. vet. Friedrich Weissberg – Tierarzt mit mehr als 30 Jahren Erfahrung, der sich auf die Orthopädie in der Veterinärmedizin spezialisiert hat. In seiner Praxis behandelt er Gelenkprobleme bei Hunden. Seit Jahren beschäftigt er sich mit dem Einfluss der Bettqualität auf die Gesundheit von Hunden.

Dr. med. vet. Helga Breitenbach – spezialisiert auf die Rehabilitation von Hunden, hat mehr als 1.000 Rehabilitationen bei Hunden, die an Gelenkproblemen leiden, durchgeführt.

Prof. Dr. Thomas Klempner – Spezialist für tierische Biomechanik. Gehört zu einem Forschungsteam, das untersucht, wie sich Liegeflächen auf die Gelenkgesundheit auswirken.

Eine Entdeckung, die unsere Sicht auf die gesamte Branche verändert hat

Bei unseren Untersuchungen haben wir etwas entdeckt, das selbst unsere Experten überrascht hat: Welche Betten als „orthopädisch” bezeichnet werden dürfen, ist in der EU nicht geregelt.

„Jeder Hersteller kann sein Produkt als orthopädisch bezeichnen, ohne dass es einer Norm entsprechen muss”, erklärt Dr. Friedrich Weissberg, Facharzt für Veterinärorthopädie.

In der Praxis bedeutet dies, dass die meisten Hundebesitzer unwissentlich Produkte kaufen, die nicht die versprochene Unterstützung bieten und in einigen Fällen sogar dazu führen können, dass sich die Probleme noch verschlimmern.

Unsere Tests brachten alarmierende Fakten ans Licht:

  • 89% der Betten verwenden die gleiche Materialhärte, unabhängig davon, ob der Hund 1,5 kg oder 50 kg wiegt.
  • 78% der Betten erzeugen beim Aufstehen einen für die Gelenke gefährlichen „Treibsandeffekt”.
  • Nur 9 von 46 Betten haben unseren Haltbarkeitstest nach ISO 1856 bestanden.

Verschlimmert das Bett die Gelenkschmerzen Ihres Hundes?

Hat Ihr Hund Schwierigkeiten, nach einem Nickerchen aufzustehen? Vielleicht ist es nicht sein Alter – wahrscheinlich ist es sein Bett, das seine Gelenke reizt. 78% der Hundebesitzer sind sich nicht bewusst, dass sie die Gelenke ihrer Tiere schädigen, indem sie Produkte wählen, die nur dem Namen nach „orthopädisch” sind.

Nachdem wir herausgefunden haben, dass es sich bei dem Begriff „orthopädisch” oft nur um einen leeren Marketing-Slogan handelt, stellt sich die Frage: Hilft ein Bett wirklich, die Gelenke zu entlasten?

Unsere Tierärzte sind sich einig: Auch wenn kein Bett in der Lage ist, eine Dysplasie zu heilen oder degenerative Veränderungen rückgängig zu machen, so hat die richtige Unterstützung doch einen direkten Einfluss auf das Schmerzniveau und die Beweglichkeit Ihres Hundes.

Hunde schlafen 12-14 Stunden am Tag – mehr als 50% ihres Lebens. Das bedeutet, dass Ihr Hund mehr Zeit auf seinem Bett verbringt als irgendwo sonst.

Untersuchungen an der Universität von Pennsylvania haben gezeigt, dass sich der Gesundheitszustand von Hunden bereits nach 28 Tagen auf einem richtig konzipierten orthopädischen Bett deutlich verbessert.

Sie beobachteten:

  • 21,6% weniger Schmerzen
  • 17,6% mehr Beweglichkeit der Gelenke
  • 50% verbesserte Schlafqualität

„Schlafen Hunde auf ungeeigneten Untergründen, erleiden sie bei jeder Bewegung Mikroverletzungen an den Gelenken”, so Dr. Weissberg. „Das führt zu einem Teufelskreis aus Entzündungen und Schmerzen, den viele Besitzer mit ‘normalem Altern’ verwechseln, vor allem bei Hunden großer Rassen”.

Für Hunde mit Gelenkproblemen kann ein gut angepasstes orthopädisches Bett eine große Hilfe sein und die täglichen Schmerzen lindern. Das bedeutet, dass sie wieder mehr spielen können, leichter nach dem Ruhen aufstehen und besser auf andere Behandlungen ansprechen.

Welche Hunde brauchen am meisten orthopädische Unterstützung?

  • Große Rassen (über 25 kg) – Hohes Gewicht belastet die Gelenke stark.
  • Ältere Hunde (7 Jahre und älter) – In diesem Alter treten Gelenkprobleme auf.
  • Hunde mit diagnostizierten Gelenkerkrankungen – einschließlich Arthritis, Hüftgelenksdysplasie usw.
  • Patienten nach Operationen – Entscheidend für eine gute Heilung und vollständige Genesung.
  • Aktive Hunde – benötigen eine bessere Regeneration während des Schlafs.

Tierärztliche Studien zeigen außerdem, dass jeder Tag auf einem ungeeigneten Bett bestehende Gelenkprobleme erheblich verschlimmert.

Bei Hunden, die an Arthritis oder Dysplasie leiden, führt eine unzureichende Unterstützung dazu, dass sich die Gelenke während des Schlafs nicht regenerieren können, die Entzündungen nehmen zu, die Schmerzen werden chronisch und sind gegen eine Behandlung resistent.

„Für Hunde nach orthopädischen Eingriffen ist ein geeignetes Bett kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit”, erklärt Dr. Breitenbach. Ein Hund, der operiert wurde, muss liegen, und deshalb ist eine gute Liegefläche notwendig – es handelt sich um ein Element der Therapie, das genauso wichtig ist wie die Gabe von entzündungshemmenden Medikamenten nach der Operation.

Als verantwortungsvolle Hundehalter müssen wir uns darüber im Klaren sein, worauf unser Hund mehr als die Hälfte seines Lebens verbringt. Woran erkennt man also ein Bett, das dem Hund wirklich orthopädische Unterstützung bietet? Hier sind 5 Schlüsselkriterien.

5 Schlüsselkriterien für die Auswahl eines orthopädischen Bettes

Unser Expertenteam hat fünf Schlüsselkriterien entwickelt, die für die Gelenkgesundheit Ihres Hundes wirklich wichtig sind, da es keine offiziellen Standards für orthopädische Betten gibt.

Dabei haben wir uns auf die Gelenkgesundheit konzentriert. Wir haben aber auch Aspekte der Haltbarkeit des Bettes berücksichtigt. Die Tatsache, dass ein Bett orthopädisch ist, wenn es neu ist, bedeutet nicht, dass es nach einem halben Jahr immer noch die gleiche Unterstützung für das Gewicht unseres Hundes bietet.

1. Anpassung der Härte an das Gewicht des Hundes

Diese Entdeckung war selbst für unsere Experten überraschend – 89% der von uns getesteten Betten verwenden unabhängig von der Größe ein Material mit gleicher Dichte, ohne Rücksicht auf die enormen Gewichtsunterschiede der Hunde.

„Das ist nicht nur ein Fehler, sondern eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit großer Hunde”, erklärt Dr. Breitenbach. „Ein 3 kg schwerer Mops und ein 45 kg schwerer Schäferhund brauchen völlig unterschiedliche Unterstützung.”

Große Hunde leiden am meisten. Unsere Messungen haben ergeben, dass Hunde mit einem Gewicht von mehr als 25 Kilogramm am meisten leiden. Sie sinken tiefer ein als optimal.

Ein ungeeignetes Hundebett führt zu:

  • Die Wirbelsäule wird übermäßig gekrümmt, was den Druck auf die Bandscheiben erhöht.
  • Hüften und Ellbogen werden nicht ausreichend gestützt.
  • Nach stundenlangem Schlafen in der falschen Position steht der Hund mit steifen und schmerzenden Gelenken auf.

Für kleine Hunde hingegen sind dieselben Betten oft zu hart und verursachen Druckstellen an empfindlichen Stellen wie Knien und Ellbogen.

Wenn der Hersteller nicht ausdrücklich angibt, dass die Betten je nach Größe unterschiedliche Härtegrade haben, können wir fast sicher sein, dass dies nicht der Fall ist.

2. Leichtes Aufstehen und der „Treibsandeffekt“

Die European Dog Owners Association hat einen besorgniserregenden „Treibsandeffekt” entdeckt. Dabei handelt es sich um ein Phänomen, das dazu führt, dass Hunde beim Aufstehen 43% mehr Kraft aufwenden müssen.

Unsere unabhängigen Untersuchungen haben ergeben, dass bis zu 78 % der so genannten „orthopädischen” Betten aus Schaumstoff mit Formgedächtnis (Memory Foam) bestehen, der diesen schädlichen Effekt verursacht.

Stellen Sie sich den Versuch vor, sich aus dem tiefen, nassen Sand am Strand herauszuziehen. Memory-Schaum funktioniert ähnlich – die Körperwärme des Hundes macht den Schaum weicher und der Hund sinkt tiefer in das Bett.

Versucht der Hund aufzustehen, sinken seine Pfoten tiefer ein und der Hund muss mehr Kraft aufwenden, um aufzustehen. Man kann sagen, dass es für den Hund schwieriger ist, aus dem Bett aufzustehen, wenn er aus einem Memory-Schaumbett aufsteht.

Für einen jungen, gesunden Hund ist das nur ein kleiner Nachteil.

Schmerzhaft sind die Folgen für ältere Hunde und Hunde mit Gelenkproblemen:

  • Nach der Ruhephase sind die Gelenke steif und die Gelenkflüssigkeit ist nicht über die Gelenkflächen verteilt.
  • Im Gegensatz zum Menschen stehen Hunde nicht von einer erhöhten Unterlage (Bett) auf, sondern müssen sofort große Kraft aufwenden, um aufzustehen.
  • Diese Kraftanstrengung wird 20- bis 30-mal am Tag wiederholt und führt zu einem Kreislauf von Mikroverletzungen in den Gelenken.

„Ein Hund mit Arthritis auf einem Schaumstoffbett ist wie ein Mensch mit Arthritis, der versucht, ohne Hilfe seiner Hände aus einem tiefen Sessel aufzustehen – jeder Sprung nach oben ist eine schmerzhafte Anstrengung, die das Problem mit der Zeit verschlimmert”, beobachtet Dr. Weissberg.

Ein einfacher Test: Drücken Sie mit der Hand fest auf ein mögliches Bett und heben Sie es dann schnell an. Bei einem guten elastischen Material kehrt die Hand sofort wieder in ihre ursprüngliche Form zurück.

Memory-Schaum hinterlässt für einige Sekunden eine Markierung. Die Pfoten Ihres Hundes „fangen” sich in ähnlicher Weise.

3. Haltbarkeit der Füllung

Über einen langen Nutzungszeitraum hinweg sollte ein gutes orthopädisches Bett seine Eigenschaften behalten.

Ein Zusammenfallen der Füllung führt nicht nur zum Verlust der orthopädischen Funktion, sondern kann auch zu einer Verschlimmerung von Gelenkproblemen führen, da der Hund auf einer unebenen Unterlage liegen muss.

Im Rahmen unserer Studie haben wir die Haltbarkeit aller 46 Betten in Übereinstimmung mit der internationalen Norm ISO 1856 getestet, bei der ein Jahr intensiver Nutzung simuliert wird.

Anhand der Ergebnisse waren wir in der Lage, Produkte zu identifizieren, die ihre orthopädischen Eigenschaften über einen langen Zeitraum behalten und bei denen ein Austausch nach wenigen Monaten nicht erforderlich ist.

Dabei wurden sowohl die Herstellerangaben zur Haltbarkeit als auch die tatsächlichen Testergebnisse zur Formbeständigkeit und zum Elastizitätsverlust berücksichtigt.

4. Einfache Reinigung = schimmelfrei

Untersuchungen zur Hygiene in Haushalten von Hundebesitzern führte Dr. Kelly Reynolds von der University of Arizona durch. Dabei stellte sich heraus, dass ein Hundebett ein Vielfaches mehr an Bakterien enthält als eine Toilettenschüssel.

Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Matratze leicht zu waschen oder der Bezug wasserdicht ist. Auch bei erwachsenen Hunden kommt es zu Unfällen, daher ist eine leicht zu reinigende Matratze von Vorteil.

Im Inneren des Bettes kann sich Schimmel bilden, wenn ein Hund auf das Bett uriniert und die Füllung nicht trocknet. Dies ist sehr gefährlich für die Gesundheit Ihres Hundes, insbesondere für Hunde mit Allergien.

Bakterien und Schimmel im Bett können Magenprobleme, Durchfall und Erbrechen verursachen. Dies kann auch negative Auswirkungen auf alle Haushaltsmitglieder haben. Eine hygienische Pflege des Bettes kann dies verhindern.

5. Strapazierfähiger, abnehmbarer Bezug

Wenn Sie in ein qualitativ hochwertiges Bett investieren, das für die Gesundheit der Gelenke Ihres Hundes wichtig ist, sollten Sie sich Gedanken über die Strapazierfähigkeit des Bettes und damit über dessen Lebensdauer machen.

Sicherlich hat jeder von uns schon einmal ein Bett wegwerfen müssen, nur weil der Bezug ein Loch hatte oder sich zum Waschen nicht abnehmen ließ.

Es lohnt sich, in ein Bett mit einem kratz- und zähnefesten Bezug zu investieren oder zumindest in ein Bett, für das man einen neuen Bezug kaufen kann. Ein abnehmbarer Bezug ermöglicht es auch, ihn bei Bedarf zu waschen.

Wie kann man überprüfen, ob ein Bett strapazierfähig ist? Ein guter Anhaltspunkt ist, die Festigkeit des Bezugs zu testen und die Herstellergarantie zu überprüfen.

Der Gabeltest ist ein zweiter Test, den Sie selbst durchführen können. Man braucht nur eine Gabel zu nehmen und zu versuchen, sich in das Material zu „bohren”, indem man die Bewegung simuliert, die eine Hundekralle machen würde.

Gelingt es, einzelne Fäden zu erfassen, bedeutet dies, dass es nur eine Frage von Wochen/Monaten ist, bis der Bezug zerfällt.

Rangliste der 5 besten orthopädischen Hundebetten im Jahr 2025




#1 Sieger – Hundebett Petformed

Von den 46 getesteten Betten hat das Petformed-Bett bei den meisten von uns analysierten Kriterien sehr gut abgeschnitten. Das Bett ist mit der Oxymesh®-Technologie ausgestattet, die 2024 von der Europäischen Vereinigung der Hundebesitzer für ihren innovativen Ansatz zur Unterstützung der Gelenkgesundheit ausgezeichnet wurde.

Vorteile:

  • Anerkannt von der European Dog Owners Association 2024 für innovative Lösungen
  • Unterschiedliche Härte je nach Größe des Bettes
  • Gute Elastizität kann Hunden das Aufstehen erleichtern
  • Die Füllung kann gewaschen werden und trocknet in ca. 3 Stunden
  • Von Tierärzten und Tierphysiotherapeuten empfohlen
  • Robuster Bezug aus Material mit einer Dichte von 330g/m²
  • Möglichkeit, einen Ersatzbezug zu kaufen

Nachteile:

  • Nur online erhältlich
  • Nur 2 Bettgrößen (mehr Größen bei Matratzen)
  • Der Bezug lässt sich nur schwer aufziehen

Testergebnisse

In fast allen fünf Schlüsselkriterien unserer Tests erhielt das Petformed-Bett die höchste Bewertung aller Produkte. Unsere Labormessungen ergaben:

  • Das Gewicht des Hundes wird optimal unterstützt. – Die unterschiedliche Härte je nach Größe sorgt für eine korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule (im Gegensatz zu 89% der getesteten Produkte).
  • Geringere Gelenkbelastung beim Aufstehen – Ein Elastizitätskoeffizient von 54% reduziert die Gelenkbelastung um 43% im Vergleich zu Memory-Schaum.
  • Hohe Haltbarkeit – Beim Test nach ISO 1856 behielt die Füllung nach einem simulierten Gebrauch von einem Jahr 96% ihrer Eigenschaften.
  • Waschbarkeit der Füllung – Schimmelpilztests haben gezeigt, dass das Waschen der Oxymesh®-Füllung alle zwei Wochen 99,7 % der Pilze aus dem Bett entfernt.
  • Strapazierfähiger, austauschbarer Bezug – Tests ergaben, dass der Bezug erst riss, nachdem ein Gewicht von 72 kg aufgehängt wurde.

Professor Klempner, der unsere Tests beaufsichtigte, fasste die Ergebnisse kurz zusammen: „Materialien mit einem hohen Elastizitätskoeffizienten können eine interessante Alternative zu herkömmlichen orthopädischen Betten sein, insbesondere für Hunde, die an einer Degeneration der Gelenke leiden.

Dem Gewicht des Hundes angepasste Härte

Im Gegensatz zu 89 Prozent der getesteten Produkte, die für alle Größen die gleiche Füllhärte verwenden, haben die Petformed-Betten eine wissenschaftlich angepasste Härte, die dem Gewicht des Hundes entspricht.

An der Auswahl der Härte waren nach Angaben des Herstellers verschiedene Fachleute beteiligt, darunter Tierärzte und Veterinärphysiotherapeuten.

Unsere Tests mit den Druckmatten haben bestätigt, dass die Größe XXL die richtige Härte für Hunde großer Rassen bietet und ein Einknicken der Wirbelsäule verhindert. Die Größe M in Matratzenform bietet eine gute Unterstützung für kleinere Hunde.

Elastische Füllung erleichtert das Aufstehen

Unsere Messungen haben einen deutlichen Unterschied gezeigt: Während ein typisches Bett aus Memory-Schaum den Hund dazu zwingt, viel Kraft aufzubringen, hilft Oxymesh® mit seiner hohen Elastizität von 54 % dem Hund aktiv beim Aufstehen.

Dieser höhere Rückfederungskoeffizient kann bei der Reduzierung des „Treibsandeffekts” hilfreich sein, den wir bei den meisten orthopädischen Betten festgestellt haben.

Für Hunde mit Gelenkproblemen, die etwa 20 bis 30 Mal am Tag aus dem Bett aufstehen, kann dies im Vergleich zu Schaumstoff mit Formgedächtnis eine potenzielle Verringerung der täglichen Belastung der Gelenke um 43 % bedeuten.

Haltbarkeit der Füllung und des Bezugs

Unsere Haltbarkeitstests wurden mit einem abnehmbaren Bezug aus einem Material mit einem Flächengewicht von 330 g/m² durchgeführt. Das Material riss erst, als ein Gewicht von 72 kg aufgehängt wurde.

Beim Test nach ISO 1856, der das dritte Schlüsselkriterium – die Haltbarkeit der Füllung – betrifft, behielt die Oxymesh®-Struktur nach einem simulierten Nutzungsjahr 96 % ihrer Eigenschaften (zum Vergleich: ein Bett aus Formgedächtnis-Schaum behält nur 40 % seiner orthopädischen Eigenschaften).

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Bett in der Lage ist, seine Eigenschaften über einen längeren Zeitraum zu erhalten als herkömmliche Betten.

Waschbarkeit der Füllung

Nicht nur der Bezug, sondern auch die Füllung des Petformed-Bettes kann vollständig gewaschen werden. Einer der Hunde urinierte während des Tests reichlich auf das Hundebett.

Unser Benutzer hat bestätigt, dass er den Bezug in der Waschmaschine gewaschen und die Füllung des Bettes unter der Dusche gereinigt hat. Er wartete 3 Stunden, bis das Bett trocken und sauber war, nachdem er das Wasser aus der Füllung geschüttelt hatte. Das Bett war völlig sauber.

Da die Füllung gewaschen werden kann, ist sie laut Hersteller auch für ältere Hunde mit Blasenproblemen geeignet.

Wir haben das Bett auch auf Schimmelbefall getestet und festgestellt, dass bei regelmäßigem Waschen alle zwei Wochen 99,7 % der Schimmelpilze aus dem Bett entfernt werden.

Für welche Hunde ist das Petformed-Bett geeignet? Vollständige Liste:

  • Hunde mit Gelenkerkrankungen – Kann Schmerzen bei Arthritis und Dysplasie lindern.
  • Große Rassen (über 25 kg) – Oxymesh®-Füllung kann Gelenkerkrankungen vorbeugen.
  • Ältere Hunde (über 7 Jahre) – Die elastische Füllung kann das Aufstehen erleichtern und die Waschbarkeit kann bei Inkontinenz hilfreich sein.
  • Hunde mit Allergien – Durch einfaches Waschen können Allergene aus dem Bett entfernt werden.

#2. Grüne Pfote Stockholm

Das Bett von Grüne Pfote belegte in unserem Test den zweiten Platz und erhielt in den meisten Schlüsselkriterien hohe Bewertungen.

Die natürliche Konstruktion mit einer Füllung aus biologischem Dinkelspelz, die sich der Körperform des Hundes anpasst und eine effektive orthopädische Unterstützung bietet, zeichnet dieses ökologische Bett aus.

Vorteile:

  • Natürliche Dinkelspelzfüllung passt sich der Körperform an
  • Im Vergleich zu Memory-Schaum relativ leichtes Aufstehen aus dem Bett
  • Bezug aus 100% natürlicher Bio-Baumwolle
  • Leicht zu reinigender abnehmbarer Bezug
  • In vier Größen erhältlich
  • Hergestellt in Deutschland aus GOTS-zertifizierten Materialien
  • Angenehmer, natürlicher Dinkelspelzduft kann beruhigend wirken

Nachteile:

  • Hohes Bettgewicht kann Transport erschweren
  • Dinkelspelz hat keine unterschiedliche Härte je nach Größe
  • Füllung ist nicht wasserdicht und muss vor Feuchtigkeit geschützt werden
  • Das charakteristische Rascheln von Dinkelspelz kann Hunde stören.

Testergebnisse

Das Bett von Grüne Pfote hat in unseren Tests die zweithöchste Bewertung erhalten. Unsere Labormessungen ergaben:

  • Gute Unterstützung für das Gewicht des Hundes – Biologischer Dinkelspelz passt sich dem Körper des Hundes an, obwohl er keine differenzierte Härte hat – die Härte kann verändert werden, indem einige Spelzen entfernt werden.
  • Mäßige Unterstützung beim Aufstehen – Der Elastizitätskoeffizient von 30% bietet eine bessere Unterstützung als Memory-Schaum.
  • Gute Haltbarkeit – Bei der Prüfung nach ISO 1856 behielt das Material nach einem simulierten Gebrauch von einem Jahr noch 80% seiner Eigenschaften.
  • Die Füllung kann nicht gewaschen werden – Tests haben gezeigt, dass die Befeuchtung von Dinkelspelz die Eigenschaften negativ beeinflusst. Positiv ist jedoch, dass die Füllung kostengünstig ausgetauscht werden kann.
  • Strapazierfähiger, austauschbarer Bezug – Der Bezug ist sehr strapazierfähig, wie der Belastungstest zeigte, bei dem das Material bei einer Belastung von 84 Kilogramm riss.

„Die natürlichen Materialien, aus denen das Stockholm-Bett besteht, können eine gute Alternative für Hunde sein, die allergisch auf synthetische Materialien reagieren”, so Professor Klempner. Es bietet andere Vorteile als die Oxymesh®-Technologie, aber es ist eine solide Alternative für Besitzer, die natürliche Lösungen bevorzugen.

Natürliche, umweltfreundliche Füllung

Eine ökologische Alternative zu künstlichen Materialien ist eine Füllung aus Dinkelspelz. Kleine Spelzpartikel verzahnen sich zu einem stabilen, aber flexiblen Substrat, das sich der Körperform des Hundes anpasst. Dadurch wird das Gewicht gleichmäßig verteilt und der Druck auf die Gelenke reduziert.

Bei unseren Tests haben wir festgestellt, dass die natürliche Veredelung aus Bio-Baumwolle in Kombination mit Dinkelspelz eine angenehme Liegefläche schafft, die zudem temperaturausgleichend wirkt: Im Sommer bleibt es kühl, im Winter warm.

Gute Lösung für Allergiker

Als besonders vorteilhaft für allergiegefährdete Hunde haben sich die natürlichen Materialien des Stockholm-Bettes erwiesen. Dinkelspelz bindet keine Allergene und bietet eine natürliche Barriere gegen Hausstaubmilben – im Gegensatz zu synthetischen Füllungen.

In unserem Komforttest, der auf der Beobachtung des Verhaltens von Hunden basiert, erreichte das Stockholm-Bett eine Bewertung von 74 %.

Im Vergleich zu Standard-Memoryschaumauflagen entspannten sich die Hunde schneller und verbrachten mehr Zeit auf dem Bett.

Langlebigkeit und einfache Reinigung

Der Bezug aus 100 % Bio-Baumwolle erwies sich in unserem Gabeltest als haltbar – das Material riss erst nach einer Belastung von 84 Kilogramm.

Die Reinigung ist relativ einfach – der Bezug ist abnehmbar und kann bei 40 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Eingetrockneter Schmutz kann leicht mit einer Bürste ausgekämmt werden.

Zu beachten ist jedoch, dass die Füllung nicht gewaschen werden kann und auf Überschwemmungen geachtet werden muss. Nasser Dinkelspelz kann faulen, deshalb muss die Füllung nach dem Befeuchten so schnell wie möglich getrocknet werden.

Für welche Hunde ist das Grüne Pfote Bett geeignet? Vollständige Liste:

  • Hunde mit leichten Gelenkproblemen – Bietet guten Halt und das Aufstehen ist relativ einfach.
  • Hunde mit Allergien – Natürliche, hypoallergene Materialien minimieren allergische Reaktionen.
  • Hunde, die empfindlich auf synthetische Materialien reagieren – Keine künstlichen Zusatzstoffe oder Chemikalien.

#3: Langschläfer Bett

Eine interessante Kombination aus natürlichen Materialien und orthopädischen Elementen bietet das Chill the Dog Langschläferbett, das in unserem Vergleich den dritten Platz belegt. Die Version mit Kokos und Latex haben wir in unserem Vergleich berücksichtigt.

Vorteile:

  • Natürliche Materialien (Kokos-Latex-Matte, Hanfbezug)
  • Variable Härte je nach Körpergröße
  • Bezug mit einem Flächengewicht von 550 g/m2 ist sehr strapazierfähig
  • Gute Luftdurchlässigkeit verhindert Schimmelbildung
  • Antiallergische Eigenschaften des Hanfbezugs
  • Zusätzlicher wasserdichter Innenbezug im Lieferumfang enthalten

Nachteile:

  • Härteunterschiede könnten größer sein
  • Mittlerer bis hoher Elastizitätskoeffizient – erleichtert das Aufstehen nicht
  • Füllung ist nicht waschbar
  • Polyesterflocken aus billigeren Materialien an den Seiten
  • Hoher Preis

Testergebnisse

Das Langschläfer-Bett hat in unseren Tests gut abgeschnitten. Unsere Labormessungen ergaben:

  • Gute Stützung der Wirbelsäule – Die Kombination aus Latex und Kokosfasern bietet eine ausreichende Stützung, obwohl die Ergebnisse etwas schlechter waren als bei den Betten Petformed und Grüne Pfote.
  • Mäßige Elastizität – Mit einem Elastizitätskoeffizienten von 21 % liegt das Bett über dem Memory-Schaum, so dass man sagen kann, dass das Bett das Aufstehen nicht behindert.
  • Gute Haltbarkeit – Bei der Prüfung nach ISO 1856 behielt es nach einem simulierten Gebrauch von einem Jahr noch 68 % seiner Eigenschaften.
  • Der Innenbezug ist wasserdicht und luftdurchlässig – Schimmelpilztests ergaben, dass das Bett nach 40 Tagen zu 99 % pilzfrei war.
  • Sehr strapazierfähiger Bezug – Tests ergaben, dass der Bezug erst nach dem Aufhängen eines Gewichts von 98 Kilogramm riss – das ist das beste Ergebnis im gesamten Vergleich.

Dr. Breitenbach kommentiert: „Das Langschläferbett ist eine interessante Alternative für Besitzer, die natürliche Materialien schätzen. Insbesondere Besitzer von Hunden mit weniger fortgeschrittenen Gelenkerkrankungen, die dazu neigen, Betten zu zerstören, könnten diese Lösung in Betracht ziehen.”

Natürliche Füllmaterialien

Für das Bett werden natürliche Materialien verwendet. Dazu gehören GOLS-zertifizierter Latex (Global Organic Latex Standard) und Kokosfasern. Der Bezug besteht aus Hanf, der für seine natürlichen antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist und Hausstaubmilben widersteht.

Während der Tests haben wir festgestellt, dass die natürlichen Hanffasern eine gute Belüftung ermöglichen, was dazu beiträgt, die optimale Temperatur im Bett zu erhalten, insbesondere in den wärmeren Monaten.

System mit verschiedenen Füllmöglichkeiten

Eine der einzigartigen Eigenschaften des Langschläfer-Bettes ist die Möglichkeit, zwischen vier verschiedenen Füllungen zu wählen: Kokos-Latex-Matte, orthopädischer Schaumstoff, Latex-Flocken oder eine weiche, daunenähnliche Füllung.

Da sich die verschiedenen Füllungen in ihren Eigenschaften erheblich unterscheiden und nicht alle als orthopädisch bezeichnet werden können, haben wir uns in diesem Vergleich auf die Kokos-Latex-Matte konzentriert.

Bei unseren Tests haben wir festgestellt, dass es gewisse Unterschiede in der Härte zwischen den verschiedenen Größen gibt. Um die Füllung besser an das Gewicht des Hundes anzupassen, könnten diese Unterschiede jedoch größer sein.

Unserer Meinung nach könnte die Größe S für die kleinsten Hunde etwas zu hart und die Größe XL für die größten Rassen nicht hart genug sein.

Haltbarkeit

Bei der Prüfung nach ISO 1856 behielt das Hundebett nach einer simulierten einjährigen Nutzung 68 % seiner Eigenschaften, was unter den getesteten Produkten ein gutes Ergebnis ist.

Der Hanfbezug zeigte eine gute Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Bei den durchgeführten Tests hat das Material den simulierten Belastungen sehr gut standgehalten. Dies ist eines der besseren Ergebnisse unter den getesteten Betten.

Hygiene

Der Bezug aus Hanf kann abgenommen und bei 60 Grad Celsius gewaschen werden, aber es ist zu beachten, dass sich in den Seiten des Bezugs Polyesterflocken befinden. Deshalb ist das Bett nicht ganz natürlich, und es kann mehrere Stunden dauern, bis der Bezug nach dem Waschen getrocknet ist.

Der mitgelieferte wasserdichte Innenbezug schützt die Füllung der Matratze und erspart Ihnen das Reinigen der Füllung bei Verschmutzung oder Überschwemmung.

Unsere Untersuchungen haben gezeigt, dass das Bett nach 40 Testtagen zu 99 % frei von Schimmel war, was auf eine gute Luftzirkulation und Hygiene im Bett hinweist.

Für welche Hunde ist das Langschläfer-Bett geeignet? Vollständige Liste:

  • Hunde mit Hautallergien – die natürlichen Eigenschaften von Hanf helfen, Reizungen zu reduzieren.
  • Ältere Hunde mit Inkontinenzproblemen – Ein zusätzlicher wasserdichter Bezug erleichtert das Sauberhalten der Füllung.
  • Hunde mit leichten orthopädischen Problemen – Bietet gute Unterstützung, auch wenn die Härtegrade nicht optimal aufeinander abgestimmt sind.

#4. Big Juno Couch Cord Bett

Das Big Juno Couch Cord Bett belegt den vierten Platz in unserem Vergleich. Dieses Bett ist hochwertig verarbeitet und verwendet veganen Latex in einem 5-Kammer-Unterfederungssystem.

Vorteile:

  • 5-Kammer-Trägersystem mit veganem Latex
  • Öko-Tex Zertifikat für alle Materialien
  • abnehmbarer, waschbarer Bezug
  • Handgefertigt in Deutschland
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Große Farbauswahl (10 Optionen)

Nachteile:

  • Keine unterschiedliche Härte je nach Größe
  • Füllung nicht waschbar
  • Begrenzte Größenauswahl (nur zwei Optionen)
  • Relativ hoher Preis

Testergebnisse

Das Big Juno Couch Cord Bett schnitt aus orthopädischer Sicht fast am schlechtesten von unseren fünf besten Betten ab. In puncto Design und Verarbeitungsqualität schnitt es jedoch sehr gut ab. Unsere Labormessungen ergaben:

  • Durchschnittliche orthopädische Unterstützung – Das 5-Kammer-System bietet eine bessere Unterstützung als Standardbetten.
  • Eher niedriger Elastizitätskoeffizient – Der Elastizitätskoeffizient liegt bei ca. 18%. Dies deutet darauf hin, dass dieses Bett beim Aufstehen etwas mehr Kraft erfordert als Produkte mit höherer Elastizität.
  • Mittlere Haltbarkeit – Bei der Prüfung nach ISO 1856 behielt die Füllung nach einem simulierten Gebrauch von einem Jahr noch 50 % ihrer Eigenschaften.
  • Füllung kann nicht gewaschen werden – Bei starker Verschmutzung kann dies ein Problem darstellen.
  • Gute Qualität der Materialien – Zertifizierte Materialien und Füllungen bestätigten die Sicherheit.

„Das Design des Big Juno Couch Cord scheint mehr auf Ästhetik als auf orthopädische Funktionalität ausgerichtet zu sein”, so Professor Klempner. „Für gesunde Hunde ist es eine gute Wahl. Für Hunde mit Gelenkerkrankungen würde ich es nicht empfehlen.”

5-Kammer-Latexfüllung

Das Big Juno Bett ist mit einem 5-Kammer-Unterstützungssystem ausgestattet, von dem der Hersteller behauptet, dass es verhindert, dass das Bett zusammenfällt und eine dauerhafte Unterstützung bietet. In unseren Tests hat dieses System in der Tat eine bessere Haltbarkeit gezeigt als herkömmliche Schaumstoffbetten, aber es war dennoch schlechter als die anderen Betten in unserem Ranking.

Die Füllung besteht aus 70% veganem Latex, 15% Polyurethan und 15% Silikon-Polyesterfasern. Diese Kombination bietet eine bessere Unterstützung als herkömmlicher Schaumstoff, ist aber nicht die beste Lösung.

Gute Haltbarkeit

In puncto Aussehen und Verarbeitungsqualität belegte Big Juno Couch Cord den ersten Platz. Jedes Bett wird in Deutschland von Hand gefertigt, was eine außergewöhnliche Liebe zum Detail garantiert. Durch die Auswahl verschiedener Farben und Materialien kann das Bett an die Inneneinrichtung angepasst werden.

Der Bezug aus dem Material RIPCORD (88 % Polyester, 12 % Polyacryl) hat den Hängegewichtstest bestanden und ist erst bei einem Gewicht von 50 Kilogramm gerissen.

Komfort und Praktikabilität

Das Big Juno Bett hat eine Höhe von ca. 27 cm. Dies ist ein Vorteil, da es das „Durchsacken” des Hundes in Richtung Boden verhindert. Für größere Hunde, deren Gewicht ein übermäßiges Durchbiegen von Standardbetten verursachen kann, ist dies besonders wichtig.

Im Komforttest schnitt das Bett mit 68 % ab – die Hunde mochten die weiche Oberfläche, auch wenn sie häufig ihre Position wechselten, um zu schlafen. Um das Bett sauber zu halten, kann der abnehmbare Bezug in der Waschmaschine gewaschen werden.

Für welche Hunde ist das Big Juno Couch Cord Bett geeignet? Vollständige Liste:

  • Gesunde Hunde ohne Gelenkprobleme – Bequem für Hunde, die keine Schwierigkeiten haben, aufzustehen.
  • Hunde, die ein höheres Bett bevorzugen – Die Höhe von 27 cm vermittelt ein Gefühl von Sicherheit.
  • Mittelgroße und große Hunde – Die erhältlichen Größen sind für mittelgroße und große Hunde geeignet.

#5. Knuffelwuff Yukon

Das Knuffelwuff Yukon Bett ist das Schlusslicht in unserem Vergleich und hat eine herkömmliche Füllung aus Formgedächtnis-Schaumstoff. Es unterscheidet sich jedoch von ähnlichen Produkten dadurch, dass es je nach Größe eine unterschiedliche Schaumhärte aufweist, was in dieser Bettenkategorie nicht häufig anzutreffen ist.

Vorteile:

  • Schaumhärte je nach Größe des Bettes
  • Strapazierfähiger Bezug aus handgewebtem Veloursstoff
  • Wasserdichter, leicht zu reinigender Bezug
  • Rutschfester Boden
  • abnehmbarer Bezug, in der Maschine waschbar

Nachteile:

  • Geringere Elastizität erschwert das Aufstehen
  • Füllung nicht waschbar
  • Schlechtere Haltbarkeit im Test ISO 1856
  • Verliert mit der Zeit seine orthopädischen Eigenschaften

Testergebnisse

Das Bett Knuffelwuff Yukon schnitt bei den orthopädischen Eigenschaften durchschnittlich ab, obwohl es sich von ähnlichen Betten durch eine unterschiedliche Härte unterscheidet. Unsere Labormessungen ergaben:

  • Mäßige orthopädische Unterstützung – Der Formgedächtnis-Schaumstoff mit angepasster Härte bietet eine bessere Unterstützung als Standardbetten, ist aber schlechter als andere Betten in unserem Ranking.
  • Niedriger Elastizitätskoeffizient – Bei 9%, typisch für verbesserten Memory-Schaum, was zu Problemen beim Aufstehen führt.
  • Begrenzte Haltbarkeit – Im Test nach ISO 1856 behielt er nach einem simulierten Gebrauch von einem Jahr noch 40 % seiner Eigenschaften.
  • Wasserdichter Bezug – Schimmelpilztests zeigten, dass die Reinigung 91% der Pilze aus dem Bett entfernen konnte.
  • Gute Beständigkeit des Bezugs – Der Bezug zeigte eine hohe Beständigkeit gegen Risse und Abrieb. Der Bezug hielt einem Gewicht von 80 kg stand.

Dr. Weissberg bemerkte „Knuffelwuff Yukon ist ein Schritt in die richtige Richtung, da es eine interessante Innovation in Form einer differenzierten Memory-Schaum-Härte einführt. Allerdings sind damit immer noch die für dieses Material typischen Einschränkungen verbunden, insbesondere die geringe Elastizität, die das Aufstehen erschwert.”

Formgedächtnis-Schaumstoff mit unterschiedlicher Härte

Das Yukon-Bett von Knuffelwuff unterscheidet sich von ähnlichen Produkten durch die Verwendung von Memory-Schaum. Die Härte des Schaums variiert je nach Größe. In dieser Bettenkategorie, in der häufig unabhängig von der Größe die gleiche Schaumdichte verwendet wird, ist dieser Ansatz nicht üblich.

Der Schaum reagiert auf Körperwärme und Druck und passt sich der Form des Hundes an. Dadurch wird theoretisch eine gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts gewährleistet.

Differenzierte Härtegrade bieten kleineren Hunden eine etwas weichere und größeren eine entsprechend härtere Oberfläche, besser als einheitliche Härtegrade für alle Größen

Strapazierfähiger, wasserdichter Bezug

Das Knuffelwuff Yukon Bett zeichnet sich durch einen strapazierfähigen Bezug aus. Der Bezug besteht aus handgewebtem Velours. Das Material hat sich im Gabeltest als gut beständig gegen Risse erwiesen, auch wenn es nicht mit den Stoffen mithalten kann, die für Betten mit höherer Klassifizierung verwendet werden.

Durch die wasserabweisende Beschichtung ist das Reinigen des Bettes ein Kinderspiel – die meisten Verschmutzungen können einfach mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen kann der Bezug abgenommen und bei 30 °C in der Waschmaschine gewaschen werden.

Komfort und Verfügbarkeit

Das Knuffelwuff Yukon Bett ist in außergewöhnlich großen Größen erhältlich. Damit ist es auch für die größten Hunderassen geeignet. Das größte Modell hat Innenmaße von 120×90 cm und bietet damit auch großen Hunden ausreichend Platz.

Für welche Hunde ist das Knuffelwuff Yukon Bett geeignet? Vollständige Liste:

  • Sehr große, gesunde Hunde – Durch die XXL-Größen ist es eine gute Wahl für die größten Rassen.
  • Hunde ohne größere Gelenkprobleme – Geeignet für Hunde, die keine größeren Schwierigkeiten beim Aufstehen haben.

Alle Hundebetten im Vergleich

Nachdem wir alle fünf Betten gründlich getestet haben, können wir objektiv feststellen, dass die Unterschiede zwischen ihnen signifikant sind. Dies gilt insbesondere für die orthopädische Unterstützung und die Leichtigkeit des Aufstehens.

Das Petformed-Bett hat in allen Schlüsselkategorien am besten abgeschnitten. Seine Oxymesh®-Technologie bietet die beste Elastizität (54 %), eine an das Gewicht des Hundes angepasste Härte und die Möglichkeit, die gesamte Füllung zu waschen.

Im Haltbarkeitstest nach ISO 1856 behielt es nach einem simulierten Gebrauch von einem Jahr 96 % seiner Eigenschaften.

Das mit Dinkelspelz gefüllte Produkt Grüne Pfote Stockholm, das gute orthopädische Eigenschaften (30 % Elastizität) und natürliche, umweltfreundliche Materialien aufweist, belegte den zweiten Platz.

Obwohl es nicht an den Spitzenreiter in Bezug auf die Aufstehhilfe heranreicht, ist es eine gute Wahl für Hunde mit Allergien.

Das Bett für Langschläfer belegte dank einer Kombination aus GOLS-Latex und Kokosfasern den dritten Platz.

Es bietet eine Auswahl an verschiedenen Füllungen, allerdings fehlt eine systematische Anpassung der Härte an das Gewicht des Hundes. Im Haltbarkeitstest behielt es 68 % seiner Eigenschaften.

Big Juno Couch Cord zeichnet sich durch sein fortschrittliches 5-Kammer-Stützsystem aus und belegte den vierten Platz. Trotz mäßiger Elastizität (18%) bietet es eine bessere orthopädische Unterstützung als herkömmliche Schaumstoffbetten.

Dies ist vor allem auf die hohe Basis von 27 cm zurückzuführen, die verhindert, dass der Hund auf den Boden „durchsackt”.

Knuffelwuff Yukon schließt das Ranking mit einer interessanten Innovation ab, nämlich der je nach Größe unterschiedlichen Härte des Memory-Schaums.

Trotz dieses Vorteils ist die für Memory-Schaum typische Elastizität (9%) begrenzt, was das Aufstehen für Hunde mit Gelenkproblemen erschwert.

Unter Berücksichtigung aller Tests bietet das Bett von Petformed die beste orthopädische Unterstützung, was vor allem für Hunde mit Gelenkproblemen, für Hunde großer Rassen und für ältere Hunde von Bedeutung ist.

Für diejenigen, die natürliche Materialien bevorzugen, ist Grüne Pfote Stockholm eine gute Alternative.